So ging es den meisten von uns letztes Jahr und das blieb nicht ohne Nachwirkungen- auch in der Modewelt. Unser täglicher Lifestyle veränderte sich, so auch die Nachfrage nach bestimmten Produkten. Nun standen die Designer vor neuen Herausforderungen- man sollte alte und neue Trends mit Tragekomfort und Alltauglichkeit kombinieren. Was zuerst wie eine Herausforderung aussah, entpuppte sich als eine neue Chance für die Modebranche: Die «New Normal» Bewegung kam auch in der Modewelt an.
Homeoffice ist nicht gleich Pyjama! Für viele war es schwierig, eine gewisse Disziplin während der Arbeit zuhause zu entwickeln, denn die gewöhnlichen Morgenrituale, die man sonst so kennt, entfielen. Doch genau diese bereiteten uns meist auf den kommenden Arbeitstag vor, physisch und mental. So entschieden sich viele für angemessene, aber komfortable Outfits im Bereich des Home-Office. Smart, aber bequem; stylisch, aber casuall: «Smart Casual» trifft auf «New Normal» eben.